Online-Training: Personal Coaching für Führungskräfte


Personal Coaching für Führungskräfte

Mit unserer speziellen, lösungsorientierten Form der Beratung und Begleitung unterstützen wir Manager und Führungskräfte kompetent und bedarfsorientiert dabei, individuelle und praxisnahe Lösungen für ihre Führungsarbeit und Führungsrolle zu finden und weiterzuentwickeln.
Die Zusammenarbeit wird exklusiv auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt, wobei auch das Umfeld, in dem Sie sich bewegen, berücksichtigt wird. Dabei stehen eigenständiges und eigenverantwortliches Handeln im Mittelpunkt der Qualifizierung. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, dass das Coaching als Reflexionsinstrument verstanden und genutzt wird.
Sie entwickeln den Mut, Ihren eigenen Weg mit Klarheit, Selbstbewusstsein und Erfolg in Ihrer Führungsrolle zu gehen. Auf Wunsch begleiten wir Sie während des gesamten Veränderungsprozesses.

Inhalte:

  • Stärkung der Führungskompetenz und Einsatz der Coachphilosophie im Führungsalltag
  • Strategieentwicklung, die Suche nach Kreativität und Entscheidungssicherheit im Veränderungsprozess
  • Entwicklung und Begleitung von Führungskräften, z. B. im Hinblick auf neue Verantwortungsbereiche, Führungsverhalten und Authentizität, sowie der Erarbeitung von Visionen und Leitbildern
  • Karriere- und Lebensplanung, die Verbindung von Lebensqualität, Beruf und Berufung
  • Berufliche Neu- und Umorientierung, Persönliche Merkmale/Verhaltensstil
  • Selbst- und Fremdbildanalyse
  • Analyse Führungsstile
  • Wirk- und Stilmittel der Kommunikation
  • Motivationsfaktoren, Entwicklungspotenziale, Fördermöglichkeiten
  • Ziele setzen und erreichen
  • Konfliktbewältigung
  • Zusammenarbeit im Team

Buchungsformular

Rechnungsadresse

FAQs

  • Buchung und Rechnung
  • Absage von Veranstaltungen
  • Stornierung und Umbuchung
  • Datenschutzhinweis
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung und die Rechnung per E-Mail.

APEDOS Training behält sich vor, das Online-Seminare bis 2 Wochen vor Beginn aus wichtigen Gründen, wie Erkrankung des Trainers oder bei zu geringer Teilnehmerzahl zu stornieren. Bereits gezahlte Gebühren werden erstattet. Weitere Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens APEDOS Training vorliegt.

Sollten Sie nicht am Online-Seminar teilnehmen können, entstehen Ihnen bei schriftlicher Vorlage der Stornierung bis 60 Tage vor Seminarbeginn keine Kosten (dabei wird der 1. Seminartermin nicht mitgerechnet). Bei einer Stornierung danach bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden 60% der Seminargebühr berechnet. Bei einer Stornierung in den letzten Wochen vor Seminarbeginn wird die gesamte Seminargebühr berechnet. Keinerlei Kosten entstehen, wenn Sie einen Ersatzteilnehmenden in das Seminar buchen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Apedos GmbH, Altstadtblick 5, D-14473 Potsdam, Telefon: +49 331 233 861 15, Mail: Datenschutz (at) apedos (Punkt) de

Die personenbezogenen Daten des Auftragsgebers und der Teilnehmer werden für die Vertragsabwicklung elektronisch verarbeitet. Die mit der Anmeldung einhergehenden Daten werden grundsätzlich unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen gespeichert.

Bei einer Vertragsanbahnung bzw. zur Vertragserfüllung bei schriftlichen, telefonischen oder elektronischen (E-Mail, Fax) Bestellungen verarbeitet APEDOS Training folgende personenbezogenen Daten des Auftraggebers:
  • Stammdaten, Kontaktdaten des Unternehmens, der Behörde, der Organisation (z. B. Firmenname, Anschrift derFirma, Telefonnummer, Faxnummer)
  • ggf. Ansprechpartner (z. B. Vor- u. Nachname, Telefonnummer mit Durchwahl, geschäftliche E-Mail-Adresse,Abteilung, Funktion im Unternehmen, private E-Mail-Adresse, wenn der Ansprechpartner dies wünscht)
  • Teilnehmerdaten von Seminarteilnehmern (z. B. Vor- u. Nachname, Telefonnummer mit Durchwahl, geschäftliche E-Mail-Adresse, Abteilung, Funktion im Unternehmen, private E-Mail-Adresse, wenn der Teilnehmer dies wünscht)
  • Auftragshistorie und Informationen zur Auftragsabwicklung
  • ggf. Notizen zu Telefonaten
  • Zahlungsverhalten (Festhalten der Mahnstufen)
  • Dokumentation von Kundenschreiben (postalisch und digital)


Diese personenbezogenen Daten erhält APEDOS Training grundsätzlich vom Auftraggeber im Rahmen der Vertragsanbahnung oder während des laufenden Vertragsverhältnisses. Die personenbezogenen Daten werden von APEDOS Training damit ausschließlich auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO zum Zwecke der Vertragserfüllung genutzt. Soweit APEDOS Training vom Auftraggeber personenbezogene Daten von Dritten, wie z.B. Mitarbeitern als Teilnehmern eines Seminars übermittelt werden, wird der Auftraggeber den Mitarbeiter hierüber entsprechend Art 14 Abs. 5 a) DSGVO informieren. Personenbezogene Daten werden von APEDOS Training an Dritte weitergeben, soweit dies für die Erfüllung des Auftrages erforderlich ist. Hierzu gehören z.B. externe Trainer. APEDOS Training speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist, oder sofern dies aufgrund gesetzlicher Vorgaben vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Der Auftraggeber hat das Recht, Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Er hat das Recht, eine Löschung oder Einschränkung der von APEDOS Training verarbeiteten personenbezogenen Daten oder eine Übertragung auf Dritte in einem von APEDOS Training verwendeten gängigen Format zu verlangen. Der Auftraggeber kann verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden. Entsprechende Anfragen können an APEDOS Training oder den Datenschutzbeauftragten gerichtet werden. Beschwerde über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch APEDOS Training können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten. Die Datenschutzerklärung, die Sie in der aktuellsten Form unter https://www.apedos.de/datenschutz.html